Keine Rosinen, keine Mandeln -
die Kaiserin liebte Understatement
"Kaiserschmarn (sic!), wie ich ihn
für die Kaiserin machte -
Kaiserin Elisabeth"
(Elisabeth Neumann, Köchin aus Bad Ischl)
Rezept aus dem Kochbuch
der Elisabeth Neumann, Bad Ischl
Zutaten
Teig
3 große Eier
1/2 l Schlagsahne
1 gehäufter EL feiner Backzucker
3 gehäufte EL Weizenmehl
Prise Salz
1 Bio-Zitrone
Butter für die Form
Zum Backen
Eine rechteckige, flache Auflaufform (Reindl)
Zum Bestäuben
2 EL Puderzucker
Zubereitung
So sieht es nach den ersten Sekunden aus -
bald wird die Masse cremig
Perfekt! Jetzt kommt die Sahne dazu!
Keine Sorge: das wird!
Braucht nur Geduld (und die richtige Sahne -
siehe meine Tipps / Foodtorialistic!)
Esslöffelweise das Mehl unterziehen
Das Eiweiß sollte steif, aber trotzdem
noch leicht cremig sein
Soufflé? Nein: Kaiserinnenschmarrn!
Sorry, liebe Skihüttenwirte:
Gegen dieses Wölkchen ist schwer anzukommen!
Mit meinen Tipps gelingt dir der Kaiserinnenschmarrn sicher auf Anhieb:
Danach brauchte die Kaiserin vermutlich wieder diese Waage:
Körperwaage aus dem Besitz
Kaiserin Elisabeths von Österreich
***